Ölpreise fallen sechsten Tag in Folge – Putin will verhandeln – Heizöl etwas teurer

Die Ölpreise legen zu Beginn des Freitaghandels abermals den Rückwärtsgang ein, nachdem sie gestern den sechsten Handelstag in Folge mit Verlusten beendet hatten. Bereits am Mittwoch waren die Ölpreise auf den tiefsten Stand seit acht Wochen gesunken, gestern lasteten die angekündigte Gespräche zwischen den USA und Russland zur Beendigung des Krieges in der Ukraine auf…

Ölpreise auf Acht-Wochen-Tief – Trump droht China mit Zöllen – Heizöl nochmals günstiger

Die Ölpreise legen am Donnerstag im frühen Handel deutlicher zu und machen damit einen Teil ihrer Vortagesverluste wieder wett. Zur Wochenmitte waren die Notierungen den fünften Tag in Folge gefallen und hatten dabei ein Acht-Wochen-Tief markiert, nachdem US-Präsident Donald Trump die Märkte im Unklaren gelassen hatte, ob die USA neue Sanktionen gegen Russland verhängen werden.…

Ölpreise fallen auf Fünf-Wochen-Tief – Druck auf Moskau wächst – Heizöl spürbar günstiger

Die Ölpreise zeigen sich zur Wochenmitte im frühen Handel leicht von ihren Vortagesverlusten erholt und legen dabei aktuell rund 40 Cent pro Barrel (159 Liter) zu. Am Dienstag waren die Notierungen zum vierten Mal in Folge gefallen und hatten ein Fünf-Wochen-Tief markiert, nachdem US-Präsident Donald Trump Indien abermals hohe Strafzölle für den Kauf russischen Öls…

Ölpreise geben weiter nach – Indien und Russland drohen US-Sanktionen – Heizöl stabil

Die Ölpreise zeigen sich heute im frühen Handel gegenüber ihrem Vortagesschluss nahezu unverändert. Zum Wochenauftakt hatten die Notierungen zum dritten Mal in Folge nachgegeben und waren dabei auf den tiefsten Stand seit einer Woche gefallen. Dabei verbilligte sich die Atlantiksorte Brent um 91 Cent oder 1,3 % auf 68,76 US-Dollar pro Barrel (159 Liter), während…

Trump-Zölle bremsen Ölmärkte – Russland-Ultimatum im Fokus – Heizöl günstiger

Die Ölpreise starten am frühen Morgen etwas höher in den letzten Handelstag der Woche. Gestern waren die Notierungen angesichts der auslaufenden Frist der USA für Handelsabkommen unter Druck geraten. Dabei verbilligte sich die Atlantiksorte Brent um 71 Cent oder 1,0 % auf 72,53 US-Dollar pro Barrel, während US-Rohöl der Sorte West Texas Intermediate (WTI) um…

Ölpreise klettern auf Monatshoch – USA bestrafen Indien für Kauf russischen Öls – Heizölpreise stabil

Die Ölpreise starten am Donnerstag mit leichten Abschlägen in den frühen Handel, nachdem sie sich zur Wochenmitte spürbar verteuert hatten. Dabei zogen die Preise für die Atlantiksorte Brent um 73 Cent oder 1,0 % auf 73,24 US-Dollar pro Barrel (159 Liter) an, während US-Rohöl der Sorte West Texas Intermediate (WTI) mit einem Plus von 79…

Ölpreise ziehen weiter kräftig an – Trump erhöht Druck auf Putin – Heizöl etwas teurer

Die Ölpreise starten nach ihrer Vortagesrallye am frühen Morgen nahezu unverändert in den Handel zur Wochenmitte. Für das zweite kräftige Tagesplus in Folge waren gleich mehrere bedeutende Faktoren verantwortlich. Diese ließen am Dienstag die Preise für die Atlantiksorte Brent um weitere 2,47 US-Dollar oder 3,5 % auf 72,51 US-Dollar pro Barrel (159 Liter) ansteigen, während…

Preisstatistik: Öl- und Heizölpreise fallen auf Wochensicht deutlich

Nachdem die Ölpreise am Freitag deutlicher unter Druck gekommen waren, beendeten sie die Handelswoche auf einem Drei-Wochen-Tief. Während negative Wirtschaftsnachrichten aus den USA und China sowie Anzeichen für ein wachsendes Angebot die Ölmärkte in der letzten Woche beunruhigten, gab es auch Optimismus, dass Handelsabkommen das globale Wirtschaftswachstum und die Ölnachfrage in Zukunft ankurbeln könnten. In…