Zum Inhalt springen
Mo – Fr 08:00 - 17:00 | Sa 08:00 - 12:00 Uhr05645 - 9126

Außerhalb unserer Öffnungszeiten:

verkaufsbuero@aralvertrieb-hoppe.de

Aral-mvp50

Rudolf Hoppe GmbH
Rudolf Hoppe GmbHRudolf Hoppe GmbH
  • Home
  • Über uns
    • Unser Team
    • Firmengeschichte
    • Zertifizierung
  • Produkte
    • Heizöl
    • Kraftstoffe
    • Schmierstoffe
  • Dienstleistungen
  • News
    • Tagesnews
  • Aktionen
  • Kontakt
  • Home
  • Über uns
    • Unser Team
    • Firmengeschichte
    • Zertifizierung
  • Produkte
    • Heizöl
    • Kraftstoffe
    • Schmierstoffe
  • Dienstleistungen
  • News
    • Tagesnews
  • Aktionen
  • Kontakt

Die Ölbörsen haben einen bewegten Januar hinter sich gebracht, der von starken Preisschwankungen geprägt war. Sie sind nun auf dem besten Weg, den dritten Monatsverlust in Folge einzufahren. Denn obwohl die Wiedereröffnung in China gute Nachfrageaussichten beschert, werden diese immer wieder von globalen Zins- und Rezessionsängsten überlagert.

 

Diese liegen den Marktteilnehmern in dieser Woche ganz besonders schwer auf dem Gemüt, denn Morgen und Übermorgen werden sowohl die US-Notenbank Federal Reserve als auch die Europäische Zentralbank EZB ihre  nächsten Zinsanhebungen bekannt geben. Seit Monaten schon drehen Zentralbanken weltweit feste an der Zinsschraube, um der extremen Inflation Herr zu werden.

 

Auch wenn die Strategie Erfolg zeigt und die Teuerungsraten sowohl in den USA als auch in Europa zuletzt rückläufig waren, wird es wohl noch ein Weilchen dauern, bis das Zinsniveau wieder zurückgefahren werden kann. Nach wie vor ist die Inflation fast überall auf der Welt deutlich höher als noch im letzten Jahr. Von der EZB wird deshalb eine Zinsanpassung um 0,5 Prozent, von der Fed eine Anhebung um immerhin noch 0,25 Prozent erwartet.

 

Da hohe Zinsen allerdings die Wirtschaft belasten und damit die Gefahr einer Rezession wie ein Damoklesschwert über den Märkten schwebt, bleibt die Risikobereitschaft der Marktteilnehmer in dieser Woche gering. In Zeiten größerer Unsicherheit hält man sich an den Börsen lieber zurück oder nimmt sogar Gewinne mit, statt in Kauflaune zu geraten.

 

Diese Zurückhaltung ist auch an den Ölbörsen zu spüren, wo die Preise zuletzt immer wieder nachgegeben hatten. Dies macht sich auch bei den Inlandspreisen bemerkbar, die auch heute mit deutlichen Abschlägen aufwarten. Verbraucherinnen und Verbraucher zahlen deshalb heute im Vergleich zu gestern etwa -2,50 bis -3,10 Euro weniger pro 100 Liter.


Source: Futures-Services

Suche
  • Aktuelles von uns(3)
  • Nachrichten zum Heizölmarkt(1153)
  • Zertifizierung(3)
Letzte Nachrichten
  • Sommerzeit: Durch Umstellung der Zeitschaltuhr bedarfsgerecht heizen
    März 22, 2023
  • Ölpreise im Sog der Bankenkrise – Unsicherheit bleibt hoch
    März 21, 2023
  • Preisstatistik: Börsenrutsch macht Heizöl günstiger
    März 20, 2023
  • ADAC: Sprit in norddeutschen Bundesländern am teuersten – Regionale Preisdifferenzen von bis zu zehn Cent
    März 17, 2023
  • Ölbörsen kommen mit Turbulenzen am Bankensektor unter Druck
    März 16, 2023
  • Ölpreise mit neuen Mehrmonatstiefs
    März 15, 2023
Unser Service
  • Nachrichten

    Auf dieser Seite finden Sie täglich aktualisierte Nachrichten zum Heizölmarkt. Diese sind für Sie aufbereitet und absolut KOSTENLOS!

  • Preisrechner

    Der Onlinehandel gewinnt in vielen Geschäftsbereichen an Bedeutung – so auch in der Energiebranche. Kunden sind es in vielen Bereichen bereits gewohnt online zu bestellen. Energiehändler müssen sich diesem Bedürfnis anpassen und bedienen. Mit unserem neuen Online Preisrechner kann jeder Händler ein professionelles Verkaufssystem in seine Webseite einbinden.

  • Online-Bestellen

    Bestellen Sie Heizöl und Pellets künftig auch einfach über unsere Webseite bequem vom Arbeitsplatz, dem Esstisch oder vom Sofa. Profitieren Sie dabei auch weiterhin von unserem gewohnten TOP-Service und unseren hochwertigen Produkte.

Die Ölbörsen haben einen bewegten Januar hinter sich gebracht, der von starken Preisschwankungen geprägt war. Sie sind nun auf dem besten Weg, den dritten Monatsverlust in Folge einzufahren. Denn obwohl die Wiedereröffnung in China gute Nachfrageaussichten beschert, werden diese immer wieder von globalen Zins- und Rezessionsängsten überlagert.

 

Diese liegen den Marktteilnehmern in dieser Woche ganz besonders schwer auf dem Gemüt, denn Morgen und Übermorgen werden sowohl die US-Notenbank Federal Reserve als auch die Europäische Zentralbank EZB ihre  nächsten Zinsanhebungen bekannt geben. Seit Monaten schon drehen Zentralbanken weltweit feste an der Zinsschraube, um der extremen Inflation Herr zu werden.

 

Auch wenn die Strategie Erfolg zeigt und die Teuerungsraten sowohl in den USA als auch in Europa zuletzt rückläufig waren, wird es wohl noch ein Weilchen dauern, bis das Zinsniveau wieder zurückgefahren werden kann. Nach wie vor ist die Inflation fast überall auf der Welt deutlich höher als noch im letzten Jahr. Von der EZB wird deshalb eine Zinsanpassung um 0,5 Prozent, von der Fed eine Anhebung um immerhin noch 0,25 Prozent erwartet.

 

Da hohe Zinsen allerdings die Wirtschaft belasten und damit die Gefahr einer Rezession wie ein Damoklesschwert über den Märkten schwebt, bleibt die Risikobereitschaft der Marktteilnehmer in dieser Woche gering. In Zeiten größerer Unsicherheit hält man sich an den Börsen lieber zurück oder nimmt sogar Gewinne mit, statt in Kauflaune zu geraten.

 

Diese Zurückhaltung ist auch an den Ölbörsen zu spüren, wo die Preise zuletzt immer wieder nachgegeben hatten. Dies macht sich auch bei den Inlandspreisen bemerkbar, die auch heute mit deutlichen Abschlägen aufwarten. Verbraucherinnen und Verbraucher zahlen deshalb heute im Vergleich zu gestern etwa -2,50 bis -3,10 Euro weniger pro 100 Liter.


Source: Futures-Services

Rudolf Hoppe GmbH
Bahnhofstr. 2
34434 Borgentreich-Borgholz

Kontakt:
Telefon: 05645 – 9126
eMail: verkaufsbuero@aralvertrieb-hoppe.de

Öffnungszeiten:
Montag – Freitag
08:00 – 17:00 Uhr
Samstag
08:00 – 12:00 Uhr

Aral-mvp50

Google Maps

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren

Karte laden

Rudolf Hoppe GmbH
© 2019, Rudolf Hoppe GmbH

Impressum
AGB
Datenschutzerklärung

Go to Top